Der Garten Eden e.V. in Halle (Saale) ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 2017 aktiv ist und sich der Förderung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) verschrieben hat. Der Verein
bietet vielfältige Projekte und Programme an, die darauf abzielen, Menschen aller Altersgruppen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu sensibilisieren. Zu den Projekten gehören der
NaturkinderGarten Eden und das NaturkinderAtelier, welche Kindern durch naturpädagogische und nachhaltige Ansätze eine Verbindung zur Natur und Kreativität ermöglichen. Eine weitere Säule des
Vereins ist das Projekt "FoodForest Ernteweg", das sich auf Klima- und Umweltschutz durch nachhaltige Gestaltung öffentlicher Grünflächen konzentriert.
Der Garten Eden e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, Räume für interkulturelle Verständigung und inneres Wachstum zu schaffen. Seit 2021 ist der Garten Eden e.V. anerkannter Träger der freien Kinder-
und Jugendhilfe nach §75 SGB VIII und versteht sich als BNE-Akteur im UNESCO-Programm "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE2030)". Der Verein wurde für seine
Arbeit mehrfach ausgezeichnet, darunter mit der “Nationalen Auszeichnung Bildung für nachhaltige Entwicklung” durch die Deutsche UNESCO-Kommission und das Bundesministerium für Bildung und
Forschung sowie im Ideenwettbewerb „Revierpionier“ im Programm „Strukturwandel Mitteldeutschland.
Weitere Informationen zu unserem Leitbild und den einzelnen Mitgestaltern des Garten Eden e.V. sind hier zu finden.